Zum Hauptinhalt springen

Eine 12 Tagereise

Grenzgänge im Kaukasus

Georgien und seine Nachbarn

ab 2.999 €
  • Linienflug ab/an Deutschland – Tiflis, Georgien inklusive Rail & Fly.
  • 11 Übernachtungen in 3*+ Ünterkünften
  • Deutschsprachige Reisebegleitung

Ablaufplan

Tag 1 | Anreise 

Deutschland – Georgien/Tbilisi. Ankunft Tbilisi – Check-In in den frühen Morgenstunden. Übernachtung Tbilisi. Unterkunft: Villa Mtiebi o.ä.

Wir fliegen mit einem Linienflug von Deutschland in die georgische Hauptstadt und kommen in Tbilisi nach Mitternacht an. Nach dem Transfer vom Flughafen in die Unterkunft ruhen Sie sich von der Anreise aus.

Tag 2 | Durch die Altstadt von Tbilisi

Tbilisi – Stadtbesichtigung. Übernachtung Tbilisi.
Unterkunft: Villa Mtiebi o.ä. | Verpflegung: Frühstück, Abendessen.

Nach dem Frühstück starten wir einen entspannten Akklimatisierungsrundgang durch die Altstadt von Tbilisi und fangen neben den Kirchen, Festungen, Moscheen und Synagogen die Stimmung und das Flair der Stadt ein. Alte Gassen und Häuser sowie die Lebensweise der Stadtbewohner bieten dazu eine perfekte Gelegenheit. Mit einem frühen Abendessen und einem anschließenden Abendspaziergang lassen wir den Tag ausklingen.

Tag 3 | Am Rande der Großmächte – Mtskheta

Tbilisi – Besichtigung Mtskheta/Djvari. Übernachtung Tbilisi. Unterkunft: Villa Mtiebi o.ä. | Verpflegung: Frühstück, Mittagessen

An diesem Tag erkunden wir die alte Hauptstadt Georgiens „Mtskheta“. Die etwa 20 Kilometer von Tbilisi gelegene Stadt wollen wir aus zwei Gründen besichtigen: Zum einen lässt sich die Geschichte Georgiens im gesamtkaukasischen Kontext an keinem anderen Ort besser beschreiben – „Mtskheta“ liegt im geographischen Zentrum des Kaukasus und spielte durch seine Lage am Rande der historischen Großmächte eine Rolle. Zum anderen wird die historische Bedeutung durch zwei Baudenkmäler bestens repräsentiert. Die Kathedrale von „Svetickhoveli“ („Kathedrale der lebensspendenden Säule“) und die auf dem Berg gelegene Kreuzkirche „Djvari“ wollen wir uns näher ansehen. Am späten Nachmittag fahren wir zurück nach Tiflis.

Tag 4 | Im Osten des Landes - Kakhetien und Alasani-Tal

Tbilisi – Sighnaghi. Ankunft und Übernachtung Sighnaghi.
Unterkunft: Dzveli Ubani o.ä. | Verpflegung: Frühstück, Abendessen | Fahrzeit: ca. 2 h

Nach dem Frühstück brechen wir gegen 9 Uhr in Tbilisi auf und fahren mit einem kleinen Reisebus gen Kakhetien, einer Region im Osten des Landes, die für den Weinanbau bekannt ist. Die Fahrt auf einer gut ausgebauten Straße dauert etwa 3 Stun-den. Wir erreichen die Stadt Sighnaghi, wo wir unsere Unterkunft für die nächsten 2 Tage beziehen. Nach einer kleinen Verschnaufpause schauen wir uns das kleine char-mante Städtchen an. Bei guten Sichtverhältnissen bekommt man hier den ersten Ein-druck vom Kaukasus und dem zu Fuße liegenden Alazani-Tal. Bei einem frühen Abendessen lassen wir den Tag ausklingen.

Tag 5 | Im Alazani Tal – Weinbesuch in der lokalen Weinwirtschaft

Sighnaghi – Besichtigung diverse Weingüter. Übernachtung Sighnaghi. Unterkunft: Dzveli Ubani o.ä. | Verpflegung: Frühstück, Abendessen

An diesem Tag erwartet uns ein Ausflug ins Alazani Tal und wir besuchen die lokale Weinwirtschaft. Lassen Sie sich von unserer Weinauswahl überraschen und sich von der Sonne Georgiens verführen. Sie erwarten Rundgänge und Führungen inkl. Verkostung. Seelenheil finden wir in einer der zahlreichen Kirchen am Wegesrand. Abends kehren wir nach Sighnaghi zurück.

Tag 6 | Grenzgänge im Süden

Sighnaghi – Vardzia. Fahrt an der Georgisch-Armenischen Grenze. Ankunft und Übernachtung Vardzia.
Unterkunft: Valodias Cottage o.ä. | Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Fahrzeit: ca. 6 h

Nach dem Frühstück brechen wir in Sighnaghi auf. Vor uns liegt die längste Autofahrt der Tour. Unser Ziel ist das Höhlenkloster Vardzia im Süden Georgiens, im Grenzgebiet zu Armenien und der Türkei. Etwa auf der Hälfte der Strecke besuchen wir den Ort Bolnisi, eine Stadt, die durch deutsche Siedler unter dem Namen „Katharinenfeld“ im Jahr 1818 gegründet wurde.

Im Anschluss fahren wir weiter nach Vardzia. Beim Abendessen in einer malerisch gelegenen Unterkunft setzen sich unsere Eindrücke.

Tag 7 | Mönchtum – Askese - Höhlenkloster

Vardzia – Höhlenkloster, Wanderung. Übernachtung Vardzia. Unterkunft: Valodias Cottage o.ä. | Verpflegung: Frühstück, Abendessen

In der ersten Hälfte des Tages besichtigen wir das Höhlenkloster Vardzia, das wir von unserer Unterkunft zu Fuß erreichen werden. Der Komplex der Höhlenstadt bietet eine gute Gelegenheit in die Geschichte des Mönchtums einzutauchen. In Vardzia wird die Synthese von Natur und Kultur zum begreifbaren Erlebnis. In der zweiten Hälfte des Tages wollen wir eine Wanderung aufwärts des Flusses „Kura“ unternehmen. Vor allem wird die Flora und Fauna der Region im Mittelpunkt unserer Ausführungen stehen. Noch vor Anbruch der Dunkelheit kehren wir in unsere Unterkunft zurück.

Tag 8 | Von den Bergen zum Meer

Vardzia – Kutaissi. Ankunft und Übernachtung Kutaisi.
Unterkunft: Argo Palace o.ä. | Verpflegung: Frühstück, Abendessen | Fahrzeit: ca. 4 h

Nach dem Frühstück brechen wir in Vardzia auf, mit dem Endziel des Tages Kutaisi. Die zweitgrößte Stadt Georgiens wird für eine Nacht Ausgangspunkt unserer Erkun- dungen sein. Diese seit der Antike bekannte Stadt der Landschaft Kolchis, spielte im frühen Mittelalter eine wichtige Rolle. Mit einem Abendessen und einem Spaziergang in der Altstadt lassen wir den Tag ausklingen.

Tag 9 | Batumi - Perle am Schwarzen Meer

Kutaisi - Batumi. Ankunft und Übernachtung Batumi.
Unterkunft: Hotel Brighton o.ä. | Verpflegung: Frühstück, Mittagessen | Fahrzeit: ca. 3 h

Die charmante Altstadt, die „frisch renovierte“ Bagrati Kathedrale und die Klosteranlage Gelati sind die heutigen Tagesziele bevor wir weiterziehen. Das Ensemble – erste mittelalterliche akademische Lehranstalt des vereinigten Königreichs Georgien – befindet sich auf der roten Liste der UNESCO Weltkulturerbe Denkmäler.

Am Abend erreichen wir Batumi – Meer, Palmen, Zitronen!

Tag 10 | Batumi und Umgebung

Umgebung von Batumi. Übernachtung Batumi.
Unterkunft: Hotel Brighton o.ä. | Verpflegung: Frühstück, Abendessen

Wir genießen Batumi und können entweder zu einer Tour in den Nationalpark „Mti- rala“ aufbrechen oder den Tag im Botanischen Garten verbringen und dort picknicken. Abends ist ein Kulturprogramm vorgesehen, das die Möglichkeit bietet entweder die staatliche Oper oder eines der zahlreichen Konzerte zu besuchen. Vorher gehen wir gemeinsam georgisch Abendessen.

Tag 11 | Abschied

Abreise – Batumi /Georgien – Deutschland. Ankunft und stundenweise Übernachtung Tbilisi. Unterkunft: Vila Mtiebi o.ä. | Verpflegung: Frühstück, Abendessen| Fahrzeit: ca. 5 h

Nach dem Frühstück brechen wir in Batumi auf und fahren zurück in die Hauptstadt. Am späten Nachmittag erreichen wir schließlich Tbilisi.
Wir wollen Ihnen eine letzte Gelegenheit bieten, bei einem Abendessen die gesamte Reise zusammenzufassen. Danach geht es zum Flughafen, wo wir uns von Ihnen verabschieden werden.

Tag 12 | Abreise

Georgien/Tbilisi - Deutschland/Schweiz. Abflug Tbilisi in den frühen Morgenstunden.

Sie fliegen mit einem Linienflug von Georgien nach Deutschland zurück.


Studien- und Bildungsreise Georgien


Reiseleistungen

  • • Internationaler Flug ab/an Deutschland/Schweiz – nach Tbilisi, Georgien (Hauptstadt).
    Flug
  • • Reiseleitung, Fachvorträge und Ansprechpartner vor Ort: Während der gesamten Reise werden Sie von uns geführt und begleitet.
    Reisebegleitung
  • • Flughafentransfer im Reiseland: Wir holen Sie vom Flughafen in Tbilisi ab und brin- gen Sie für Ihre Abreise zum Flughafen Tbilisi zurück.
    Transfer
  • • Reiseetappen im Reiseland: Wir reisen mit einem Bus. Abhängig von der Gruppen- größe kann eine Aufteilung der Gruppe auf zwei Busse erfolgen.
    Verkehrsmittel
  • • 11 Übernachtungen und Verpflegung: Sie übernachten in 3*-Hotels und landestypi- schen Unterkünften inklusive Vollpension inklusive Standardgetränken.
    Unterkunft
  • • Leistungen der Anbieter vor Ort: Eintrittsgebühren laut Programm, Trinkgelder, Steuern
    Sonstiges

Allgemeine Hinweise

Anmeldung und Buchung

FernBlick kULTURREISEN GbR | Inh. Claudia und Kacha Ebralidze | Markusplatz 12 | 96047 Bamberg

Telefon 0049 951 96844630 | E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. | E Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. |
Internet
www.fernblick-kulturreisen.de

Visum

Es ist kein Visum für Georgien notwendig. Für die Einreise in dieses Land ist ein gültiger Schweizer Reisepass erforderlich. Die Reisedokumente müssen vom Zeitpunkt der Einreise bis zum Zeitpunkt der Ausreise gültig sein.

AGB

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der FernBlick Kulturreisen GbR.

Reiseleitung

Wir bieten Ihnen als Reisespezialist für die Region Kaukasus eine anspruchsvolle und informative Kulturreise außerhalb der Hauptströme der großen Pauschalreisen. Wir konzipieren, leiten und begleiten unsere Reisen fachlich selbst und sind immer Ihr direkter Ansprechpartner.

Claudia und Kacha Ebralidze