Zum Hauptinhalt springen
Länder und Kulturen kennenlernen

Fernblick
Kulturreisen

Entdecken Sie die Welt mit neuen Augen. Unsere einzigartigen Kulturreisen bieten tiefen Einblicken in die Geschichte, Kunst und Traditionen der bereisten Länder. Lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie unvergessliche Momente!"

Georgien und seine Nachbarn | Eine 12 Tagereise
ab 2.899 € p.P
  • 11 Übernachtungen: Sie übernachten in 3*/4*Hotels  und landestypischer Unterkünften inkl. Frühstück und Abendessen (HP bzw. laut Programm).
  • Linienflug von Deutschland nach Georgien
  • Reiseetappen: Sie reisen im Bus.
  • Reiseleitung und Ansprechpartner vor Ort: Während der gesamten Reise werden Sie von einem deutschsprachigen Reiseleiter geführt und begleitet.
  • Flughafentransfer im Reiseland: Wir holen Sie vom Flughafen ab und bringen Sie für Ihre Abreise zum Flughafen zurück.
Georgien | Eine 15 Tagereise

3.200 € p.P


Georgien ist bekannt für den Wein. Was aber die wenigsten kennen, ist die Vielfalt der Lebensquelle Wasser. Erlebe ein Land, in dem die Natur von Wasser erzählt: majestätische Wasserfälle, glitzernde Bergseen und die mystischen Quellen des Kaukasus. Entdecke versteckte Oasen, wandere durch grüne Täler und genieße die Kraft heilender Thermalquellen. Ob Abenteuer oder Entspannung – Georgiens Wasserwelt wird dich verzaubern.

Georgien und seine Nachbarn | Eine 9 Tagereise

2.700 € p.P


Georgien – ein Land zwischen Bergen und Meer, zwischen Geschichte und Gegenwart. Wanderungen durch uralte Wälder, über grüne Hügel und schroffe Gipfel, begleitet vom Echo alter Legenden. Dann das Schwarze Meer, still und weit, ein Horizont voller Möglichkeiten. Dazwischen Dörfer, in denen Zeit anders fließt. Eine Reise durch Georgien – eine Reise zu den Wurzeln, zur Natur, zu sich selbst.

 |  Bradley Clark

Preis auf Anfrage


Von Tiflis nach Baku – eine Reise durch Landschaften, die Geschichten flüstern. Alte Karawanenwege, sanfte Hügel, karge Weiten. Dazwischen Dörfer, Moscheen, Feuer, das aus der Erde brennt. In Aserbaidschan trifft das Kaspische Meer auf futuristische Skylines, orientalische Gassen auf das Rauschen der Moderne. Eine Fahrt zwischen Kulturen, Zeiten, Grenzen – und am Ende bleibt die Frage: Wo hört eine Welt auf, wo beginnt die nächste?